Du möchtest den Kreis Mittelpunkt finden ohne Lineal? Mit dieser Anleitung findest Du ganz einfach und ohne Messen den Mittelpunkt eines Kreises – nur mit Zirkel oder Faden! Ideal für Schule, Basteln oder DIY. Die Methode stammt aus der heiligen Geometrie und spart Dir viel Zeit und Frust. Im Video und als Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Kurz erklärt: Stich mit dem Zirkel irgendwo in die Kreislinie ein, ziehe einen Bogen, markiere den Schnittpunkt – wiederhole das an einer anderen Stelle. Die Schnittpunkte kreuzen sich im Mittelpunkt!
Die heilige Geometrie kann auch ein sehr hilfreiches Mittel sein, beispielsweise wenn man in der Praxis die Mitte eines Kreises finden möchte. Dafür heute diese Anleitung: einen Kreismittelpunkt finden. Diese Möglichkeit ist besonders einfach im Vergleich zu anderen. Voraussetzung dafür ist, dass man die Größe des Kreises kennt, oder einfach messen kann. Persönlich finde ich es wirklich praktisch, denn oft hatte ich das Problem: ich habe ein rundes Objekt, aber jetzt die Mitte finden, aber wie? Wie gewohnt kannst Du entweder einfach das Video anschauen, oder diese Schritt für Schritt Anleitung zu Gemüte führen.
Das Wichtigste hier in Kürze als Animation:
Ganz einfach einen Kreismittelpunkt nur mit einem Zirkel finden! Das geht auch mit Gegenständen (Quelle).
Zu dieser Anleitung gibt es auch ein dementsprechendes Zeichenvideo auf YouTube:
Kreis Mittelpunkt finden ohne Lineal – Schritt-für-Schritt-Anleitung
1.Kreis Mittelpunkt finden ohne Lineal – Schritt 1: Mit Zirkel starten
Steche mit dem Zirkel irgendwo in die Kreislinie ein. Es ist egal wo, Hauptsache Du hast denselben Radius wie der Kreis selbst. Wenn Du diesen Radius nicht kennst, kannst Du ihn zum Beispiel mit einem Messschieber ausmessen. Setze eine Markierung auf der Kreislinie.
Es ist übrigens das selbe Verfahren, wie wenn Du die Saat des Lebens oder eine Blume des Lebens zeichnest.
Irgendwo innerhalb der Kreislinie einstechen und eine Markierung durch die Kreislinie ziehen.
2. Weitere Markierung in der Kreismitte setzen
Setze eine weitere Markierung ungefähr in der Mitte des Kreises.
Eine weitere Markierung wird in der Mitte gemacht, so ungefähr in der Mitte des Kreises.
3. In der ersten Markierung einstechen und Linie ziehen
Jetzt stichst Du in der ersten Markierung ein, also die auf der Kreislinie, und setzt ungefähr in der Mitte des Kreises eine weitere Markierung.
Durch die mittlere Markierung wird ein weiterer Strich gezogen.
4. Vorgang wiederholen und Mittelpunkt bestimmen
Wiederhole die Schritte an mindestens einer weiteren Stelle. Der Schnittpunkt der Linien ist der Mittelpunkt des Kreises.
Fertig: Die Mitte des Kreises wurde ermittelt.
Kann man auch von runden Objekten den Kreis Mittelpunkt finden ohne Lineal?
Ja, natürlich, sogar noch viel besser. Denn ein Objekt kann man besser vermessen. Allerdings benötigst Du ein wenig Übung, um möglichst genau mit dem Zirkel in den Rand einzustechen. Dabei muss der Zirkel den selben Radius haben wie das Objekt. Den Durchmesser des Objektes misst Du am besten mit einem Messschieber und stellst anschließend Deinen Zirkel darauf ein (Radius = Durchmesser / 2).
1. Zirkel auf den Rand setzen
Nun wird seitlich in das Alu mit dem Zirkel eingestochen. Möglichst dabei den obersten Rand treffen. Tipp: Man kann hier wie im Bild den Mittelfinger als Stützhilfe nehmen.
2. Markierung in der Mitte machen
Ungefähr in der Mitte der Aluscheibe wird nun die erste Markierung gesetzt.
3. Zweite Markierung außen setzen
Nun wird am Rand die zweite Markierung gesetzt.
4. In Außenmarkierung einstechen und Linie ziehen
Nun wird in die Randmarkierung eingestochen…
5. Weitere Markierung in der Mitte machen
…und eine weitere Markierung in der Mitte der Aluminiumscheibe gemacht.
Fertig, Mittelpunkt exakt ermittelt. Und das alles mit der heiligen Geometrie und ohne Lineal 😉
Wenn Du allerdings eher so der „Linealtyp“ bist, so gibt es hier eine andere Anleitung.
Der Mittelpunkt der Aluminiumscheibe ist nun eingezeichnet.
FAQ – Kreis Mittelpunkt finden ohne Lineal
Funktioniert das auch ohne Zirkel? Ja, Du kannst auch einen Faden mit zwei Stiften verwenden!
Wie genau ist diese Methode? Für Basteln, Schule und Alltag reicht die Genauigkeit völlig aus.
Kann ich auch die Mitte von Tellern oder Flaschen finden? Ja, alle runden Objekte sind geeignet!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.