Platonische Körper zeichnen mit der Blume des Lebens – Anleitung & Bedeutung

Platonische Körper zeichnen mit der Blume des Lebens – Anleitung & Bedeutung

Warum wir die „Blume des Lebens im Grad Sieben“ verwenden Während die vier Grundkörper – Tetraeder, Hexaeder (Würfel), Oktaeder und Ikosaeder – bereits aus einer gängigen Blume des Lebens konstruierbar sind, benötigt der fünfte und komplexeste Körper eine erweiterte Matrix: das Dodekaeder. Deshalb verwenden wir hier als einheitliche und vollständige Vorlage die „Blume des Lebens…

Die Fibonacci-Folge ausführlich

Die Fibonacci-Folge ausführlich

Es gibt zahlreiche Seiten (z.B. Wikipedia), die die Berechnung des goldenen Schnitts (PHI) und der Fibonacci-Folge aufzeigen. Aber: bisher habe ich noch keine Seite gefunden, welche die Fibonacci-Folge bis zu hohen Zahlen auflistet. Deshalb habe ich nun als Nachschlagewerk diesen Beitrag erstellt, welcher die Fibonacci-Folge ausführlich und weit berechnet. Theoretisch kann auch hiermit eine eine…

Die Zahl Phi mit vielen Nachkommastellen

Die Zahl Phi mit vielen Nachkommastellen

Die Naturkonstante Phi ist für mich im gleichem Maße relevant, wie die eher bekannte Kreiszahl Pi. Über Pi gibt es viele Informationen – ja sogar ganze Webseiten kümmern sich ausschließlich NUR um diese Naturkonstante. Was ist aber mit der Konstante Phi? Wo werden ausreichend Nachkommastellen denn dargestellt? Entweder bin ich blind, oder nicht fähig im…

Finger mit goldenem Schnitt

Der goldene Schnitt und die Visica Piscis

Kann der goldene Schnitt und die Visica Piscis mit der heiligen Geometrie konstruiert werden? Ja, natürlich! Wie das geht, zeige ich heute mit dieser Schritt für Schritt Anleitung. Wie gewohnt in Kombination eines Videos: Der goldene Schnitt und die Visica Piscis: konstruieren mithilfe der heiligen Geometrie 1. zeichne einen Kreis:     2. Steche innerhalb…

Geistplan Mandala ("inneres Licht")

Die magische Fünf

Der Mensch hat fünf Finger an jeder Hand und fünf Zehen an jedem Fuß. Außerdem hat unser Körper fünf „Auswüchse“:  zwei Arme  + zwei Beine + einen Kopf = 5. Die Fünf ist auch eine Primzahl und in der Geometrie ist es mit einem Fünfeck (Pentagramm) möglich, den golden Schnitt darzustellen. Deshalb habe ich mich…

Blume des Lebens Erklärung mit den 3 Außen Ringen für den Grad der Blume des Lebens

Blume des Lebens – der Grad

Was hat es nun eigentlich mit der „Blume des Lebens – der Grad“ auf sich? Für die es ganz schnell wissen wollen: Als Grad bezeichnet man bei der Blume des Lebens, wie komplex sie ist. Und diese Gradhöhe gibt an, wie viel Außenringe eine Seite hat. Die gewöhnlich Blume des Lebens hat den Grad 3….