Im 16. Teil der Serie „Leben ist Bewegung – GIF Bilder“ tauchen wir noch tiefer in das Wesen der heiligen Geometrie ein. Die gezeigten Animationen verbinden platonische Körper, Zahlenmystik und fraktale Strukturen zu einem beeindruckenden Gesamtbild.
Die erste GIF-Animation zeigt, wie sich aus der Blume des Lebens ein Muster von Tetraedern ergibt. Wenn diese übereinander gestapelt werden, entsteht ein größerer Tetraeder – eine einfache, aber kraftvolle Darstellung des Prinzips der Entsprechung: Wie im Kleinen, so im Großen. Diese unendliche Skalierbarkeit verweist auf das fraktale Wesen der Natur und unseres Universums.
Fibonacci Tetraeder Heilige Geometrie GIF – dieser Teil ist ein Fest für alle, die gerne tiefer schauen: in Muster, in Formen und in das, was sie uns über das Leben verraten.

Im nächsten Bild sehen wir zwölf leuchtende Pentagramme, die im Kreis auf eine ganz bestimmte Weise aufblinken. Diese Bewegung folgt einer Sequenz aus der Fibonacci-Reihe, deren Ziffernfolge als universeller Zeitcode oder sogar als „göttlicher Code“ interpretiert wird. Die Anordnung im Kreis deutet auf zyklische Strukturen hin – auf Sternentore, Wandlung und Wiederkehr.

Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf eine eher ungewohnte Form der Zahlenbetrachtung: Winkelzahlen. Jede Ziffer von 0 bis 9 wird hier anhand der in ihr enthaltenen geometrischen Winkel dargestellt – die Null mit null Winkeln, die Eins mit einem, die Zwei mit zwei Winkeln usw. Diese Visualisierung offenbart eine mögliche ursprüngliche Logik hinter der Form unserer Zahlen – einfach, klar und faszinierend.

-> weiter zum 17. Teil der GIF Bilder
<-zurück zum 15. Teil der GIF Bilder
— oder lass den Zufall entscheiden —
Ansonsten gibt es auch zahlreiche Animationsvideos auf YouTube