Die heilige Geometrie kann auch ein sehr hilfreiches Mittel sein, beispielsweise wenn man in der Praxis die Mitte eines Kreises finden möchte. Dafür heute diese Anleitung: einen Kreismittelpunkt finden. Diese Möglichkeit ist besonders einfach im Vergleich zu anderen. Voraussetzung dafür ist, dass man die Größe des Kreises kennt, oder einfach messen kann. Persönlich finde ich es wirklich praktisch, denn oft hatte ich das Problem: ich habe ein rundes Objekt, aber jetzt die Mitte finden, aber wie? Wie gewohnt kannst Du entweder einfach das Video anschauen, oder diese Schritt für Schritt Anleitung zu Gemüte führen.
Das Wichtigste hier in Kürze als Animation:
Ganz einfach einen Kreismittelpunkt nur mit einem Zirkel finden! Das geht auch mit Gegenständen (Quelle).
Anleitung: einen Kreismittelpunkt finden
Schritt 1
Steche mit dem Zirkel irgendwo in die Kreislinie ein. Es ist egal wo, Hauptsache Du hast den selben Radius wie der Kreis selbst. Wenn Du diesen Radius nicht kennst, kannst Du diesen zum Beispiel mit einem Messschieber ausmessen. Setze ein Markierung auf der Kreislinie.
Es ist übrigens das selbe Verfahren, wie wenn Du die Saat des Lebens oder eine Blume des Lebens zeichnest.
Irgendwo innerhalb der Kreislinie einstechen und ein Markierung durch Kreislinie ziehen.
Schritt 2
Nun setzt Du eine weitere Markierung ungefähr in der Mitte des Kreises.
Eine weitere Markierung wird in der Mitte gemacht, so ungefähr in der Mitte des Kreises.
Schritt 3
Jetzt stichst Du in der ersten Markierung ein, also die auf der Kreislinie und setzt ungefähr in der Mitte des Kreises eine weitere Markierung.
Durch die mittlere Markierung wird ein weitere Strich gezogen.
Die Mitte des Kreises ist nun gefunden!
Fertig: die Mitte des Kreises wurde ermittelt.
Kann man auch von runden Objekten den Kreismittelpunkt finden?
Ja, natürlich, sogar noch viel besser. Denn ein Objekt kann man besser vermessen. Allerdings benötigst Du ein wenig Übung um möglichst genau mit dem Zirkel in den Rand ein zu stechen zu können, dabei muss der Zirkel den selben Radius haben wie das Objekt haben. Den Durchmesser des Objektes misst Du am idealsten mit einem Messschieber und stellst anschließend Deinen Zirkel darauf ein (Radius=Durchmesser/2).
Schritt 1
Nun wird seitlich in das Alu mit dem Zirkel eingestochen. Möglichst dabei den obersten Rand treffen. Tipp: Man kann hier wie im Bild den Mittelfinger als Stützhilfe nehmen.
Nun gehen wir gleich vor wie beim Kreis oben.
Schritt 2
Setze eine Markierung ungefähr in der Mitte.
Ungefähr in der Mitte der Aluscheibe wird nun die erste Markierung gesetzt.
Schritt 3
Position vom Zirkel behalten und dann natürlich die zweite Markierung außen machen.
Nun wird am Rand die zweite Markierung gesetzt.
So – dann stichst Du wieder in die Außenmarkierung ein und setzt eine weitere Markierung in der Mitte.
Nun wird in die Randmarkierung eingestochen…
…und eine weitere Markierung in der Mitte der Aluminiumscheibe gemacht.
Fertig, Mittelpunkt exakt ermittelt. Und das alles mit der heiligen Geometrie und ohne Lineal 😉
Wenn Du allerdings eher so der “Linealtyp” bist, so gibt es hier eine andere Anleitung.
Der Mittelpunkt der Aluminiumscheibe ist nun eingezeichnet.
Hat Dir dieser Beitrag gefallen, oder geholfen? Dann könntest Du diesen auch teilen, darüber wäre ich sehr erfreut!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OkayZur Datenschutzerklaerung
Privatsphäre & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.