Mit dieser Anleitung – ein Sechseck zeichnen – sieht man, dass es auch mit der heiligen Geometrie einfach möglich ist, ein Sechseck zu konstruieren. Dieses Tutorial zeigt, wie es geht – es ist wirklich einfach.
Das Wichtigste vorab in Kürze:
Kreis zeichnen
In Kreislinie einstechen, mit gleichem Radius auf Kreis Markierung setzen
In Markierung einstechen und ringsherum weitere Markierungen setzen
Zuletzt entlang der Kreislinie Geraden von Markierung zu Markierung zeichnen
Zudem eine kleine Animationsanleitung auf die Schnelle:
Diese kleine Animation zeigt, wie man ein Sechseck konstruiert. Weiter animierte GIF Bilder findest Du beispielsweise hier.
Behalte die Einstellung des Zirkels bei und steche mit diesem an beliebiger Stelle in den Kreis ein. Setze daraufhin eine Markierung in den Kreis.
2. Schritt: Eine weitere Markierung wird auf dem Kreis gemacht.
Schritt 3
Steche nun in die gesetzte Markierung wieder ein und zeichne eine weitere Markierung in den Kreis.
Schritt 3: Vorgang wird nun wiederholt, eine weitere Markierung auf dem Kreis wird gesetzt.
Schritt 4
Wiederhole diesen Vorgang solange ringsherum, bis Du wieder am Anfang ankommst.
Schritt 4: Vorgang so lange wiederholen, bis insgesamt 6 Markierungen um den Kreis gemacht sind.
Nur noch verbinden und das Sechseck ist fertig!
Schritt 5
Verbinde die Markierungen mit Geraden entlang der Kreislinie, so wie halt ein Sechseck dementsprechend aussieht 😉
Schritt 5: Markierungen werden nun entlang der Kreislinie verbunden.
Schritt 6
Das Sechseck ist nun fertig!
Schritt 6: Sechseck ist nun fertig gezeichnet. Nun kommt noch überdies ein wenig „Kosmetik“.
Schritt 7
Wenn Du möchtest, kannst Du noch die Linien mit Filzstift nachzeichnen und anschließend die Hilfslinien raus radieren.
Schritt 7: Gegebenenfalls Linien vom Sechseck mit einen Filzstift nachziehen und Hilfslinien raus radieren.
Übrigens: Kommt Dir denn dieser Vorgang bekannt vor? Weil es ist genau dieselbe Herangehensweise, wie man beispielsweise eine Blume des Lebens zeichnet. Das Sechseck ist somit natürlich auch in der Blume des Lebens enthalten, sogar in drei verschiedenen Größen:
Blume des Lebens enthält auch das Sechseck
Beispielsweise hier ein“Klassiker“ aus der Natur, wo das Sechseck vorkommt: die Bienenwabe. Das ist ein Auszug aus dem Video „Die platonischen Körper – der Oktaeder“. Wiederum deutlich auch zu sehen ist, dass die Sechseckform nicht perfekt ist. In der Natur gibt es immer eine gewisse Abweichung, die Grundstrucktur allerdings folgt dem Muster der heiligen Geometrie.
Das Sechseck – die Natur nutzt es, zudem beispielsweise auch so manche Tankstellen als Pflaster. Da hat man entsprechend die Natur als Vorbild genommen. Das Sechseck ist eine besondere Form: Es ist in sich sehr stabil.
Hat Dir diese Anleitung gefallen? Wenn Du möchtest, kannst Du diesen Beitrag gerne gegebenenfalls weiter geben und teilen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.