Heute gibt es die Anleitung: Blume des Lebens zeichnen. Auch bekannt als sogenannte „Zirkelblume“.

Kurzfassung – Anleitung: Blume des Lebens zeichnen –
- Kreis zeichnen,
- Radius beibehalten, in Kreislinie einstechen, weiteren Kreis zeichnen
- in Überschneidung der Kreise einstechen, weiteren Kreis ziehen, dies dann ringsherum bis zum Anfang machen,
- und Vorgang wiederholen mit neuen Schnittpunkten.

Hinweis: Falls Du auch/oder eine Venusblume zeichnen möchtest, so findest Du die Anleitung dazu hier.
Eine Blume des Lebens oder eine Zirkelblume zu zeichnen ist entspannend und meditativ. Zudem habe ich das Gefühl, dass es von innen heraus einen irgendwie strukturiert. Es ist schwer zu beschreiben. Vielleicht versuchst Du es einfach mal selbst eine Blume des Lebens zu zeichnen, es macht Spaß! Du benötigst einen Zirkel und ein Papier und schon kann ein wundervolles Muster entstehen. Außerdem brauchst Du nicht einmal herausragende Fähigkeiten. Es entsteht also aus sich heraus – schon fast von alleine. Das ist auch ein Grund, warum mich dieses Gebilde immer noch so fasziniert.
Übrigens: zwar empfehle ich es Dir selbst mal zu zeichnen, vielleicht gerade auch für Kinder eine super Sache. Dennoch kannst Du aber selbst auch einfach herunterladen: Den passenden Artikel dazu findest Du hier. Wenn Du allerdings ein durchgehendes Muster der Blume des Lebens herunterladen möchtest: dieses findest Du dann hier.
Nun aber zur Anleitung: Blume des Lebens zeichnen
Um eine Blume des Lebens zu zeichnen, benötigst Du

Hier stelle ich Dir zwei Möglichkeiten vor. Entweder Du schaust einfach dieses Video, oder Du scrollst weiter nach unten. Dort habe ich es mit digitalen Bildern illustriert. Es gibt also quasi eine analoge und eine digitale Variante 😉
Nun zur digitalen Erklärung. Übrigens: Man sieht hier eindeutig, wie perfekt die Schöpfung ist. Die Blume des Lebens ist für mich ein Wunder. Deshalb jetzt jeder einzelne Ring als Bild. Beispielsweise auch als bewegtes GIF Bild:

Übrigens: All diese Anleitungen stelle ich kostenlos zur Verfügung. Ich freue mich für eine entsprechende Wertschätzung in Form einer Spende! Danke!
Jeder einzelne Ring der Blume des Lebens als Bild
Somit sollte es selbsterklärend sein, denn Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte 😉 Das entsprechende Bild vergrößert sich, sobald Du es anklickst.
*Werbung

Auch in diesem Video habe ich den Aufbau beschrieben. Dies beschreibe ich eher aber auf künstlerische Art und mit kleinen Anzeichen, wo z.B. die Formen in der Natur vorkommen. Überdies auch mehr z.B. in diesen Beiträgen.
Beispielsweise wird im nächsten Video ein weiterer Zusammenhang gezeigt. Es gibt immer wieder Neuigkeiten und Forschung zur heiligen Geometrie. Wer dementsprechend auf dem Laufenden sein will, kann Geistplan auf YouTube abonnieren, auf Facebook liken oder in unsere Facebook Gruppe kommen.
Sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang auch die Bedeutung der Blume des Lebens, diese Bedeutung beschreibt Blossom Balance schön strukturiert -> wer möchte kann auch hier vorbei schauen: die Bedeutung der Blume des Lebens.
Übrigens: Ich gehe hier lediglich auf die Konstruktion ein. Wenn Du darüber hinaus mehr sehen möchtest, empfehle ich die weiterführende Beiträge z.B. von dem Pythagoras Institut von Andreas Beutel oder z.B. die Geheimnisse der Tetraktys.
Nahezu alles, was Du auf Geistplan.de siehst, hat einen Bezug zur Blume des Lebens. Sogar die Fibonacci Reihe mit dem goldenen Schnitt, der keltische Knoten, auch das klassische Herz, natürlich die platonischen Körper oder auch der Torus im 2. Grad und 3. Grad sind direkt damit verbunden. Auch alle Bilder, die im Shop erhältlich sind oder zum Download zur Verfügung stehen, sind damit erstellt worden. Die Blume des Lebens ist also der Grundstein der heiligen Geometrie und meiner Ansicht nach sogar der Grundstein des Lebens. Ich denke genau deshalb trägt sie auch ihren dementsprechenden Namen.
Möchtest Du das Deinen Bekannten zeigen? Teilen ist wirklich erwünscht!